Mit fast 65 Millionen Hektar Land,
das für Ernte und Viehzucht verwendet wird 3, hat Kanada einen der größten landwirtschaftlichen Flächenanteil weltweit und ist der fünftgrößte landwirtschaftliche Exporteur weltweit4.
Die Nachfrage nach Agrarprodukten steigt
Heute beobachten wir zwei gegensätzliche Entwicklungen in der Welt:
- Zum einen steigt die Bevölkerungswachstumsrate schnell an. Zwischen 2015 und 2050 wird die Zahl der Menschen voraussichtlich täglich um etwa 165.0001 steigen. Diese Zahl entspricht ungefähr der Einwohner von Genf, die jeden Tag im Laufe von 35 Jahre zur Weltbevölkerung hinzukommen und ernährt werden müssen.
- Zum anderen verschwinden Ackerlandflächen jedes Jahr: in den vergangenen 40 Jahren hat die Welt hat ein Drittel ihres Ackerlandes durch Erosion oder Umweltverschmutzung und städtische Eingriffe verloren.2
Kanadas Wettbewerbsvorteile sind unbestritten
- Kanada kann Versorgungslücken schließen, da es eine Vielfalt an verfügbaren Rohstoffen und eine gut entwickelte Infrastruktur für die Lagerung und Lieferung dieser Güter aufweist.
- Kanadas Agrarexporteure profitieren von gut entwickelten Handelsbeziehungen mit einigen der weltweit größten Importeure (z. B. den USA, China und Japan).
- Die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes, wie auch die Qualität der kanadischen Rohstoffe, fördert den Handel des Landes mit neuen und aufstrebenden Handelspartnern.
Kanada’s Ressourcen sind nachhaltig
Kanada verfügt über enorme natürliche Ressourcen von Land, Wasser, Wald und erneuerbaren Energien.
Land: Mit einer Fläche von 9,984,670 km2 ist Kanada das zweitgrösste Land der Welt.
Wald: Mit fast 362 Millionen Hektar (ha) Wald verfügt Kanada über drittgrößte Waldfläche der Welt. Davon sind 158 Millionen Hektar Wald zertifiziert; damit verfügt Kanada über 35% aller zertifizierten Wälder.
Wasser: Kanada’s Seen und Flüsse repräsentieren 20% des gesamten erneuerbaren Süsswassers der Welt. 9% oder 891,163 km2 der Gesamtfläche Kanada’s sind von Süßwasser bedeckt. Kanada ist der drittgrösste Wasserkrafterzeuger der Welt.
Investitionen in kanadisches Ackerland sind sicher
In Finanzkreisen sind Investitionen in die kanadische Farm- und Forstwirtschaft seit Jahrzehnten eine bewährte Anlagestrategie.
Kanada verfügt über ein sicheres legales, ökonomisches und politisches Umfeld. Kanada hat ein streng reglementiertes Landtitelsystem, das vergleichbar mit dem deutschen Grundbuch ist. Das macht das Land zu einem sichereren Ort, um Ackerland zu besitzen, verglichen mit Entwicklungsländern, die weniger Rechtssicherheit bieten.
Kanada’s Ackerland ist eines der besten der Welt
Im Gegensatz zu seinen Nachbarn im Süden (und verschiedenen Regionen in Europa) hat Kanada in den letzten Jahren nicht das gleiche Maß an ungewöhnlich trockenen Bedingungen erfahren müssen. Das führt zu hohen Erträgen, trotz Zinssteigerungen und erhöhten Einfuhrpreisen für Düngemittel und Ausrüstungen.
Dieser Trend spiegelt sich auch in den Preisen für landwirtschaftliche Flächen wider. Laut Farm Credit Canada (FCC), einer staatlichen Finanzinstitution, die Landwirten beim Kauf von Immobilien unterstützt, stiegen im letzten Jahr (2024) die Preise für Ackerland um 9,3% gegenüber dem Vorjahr. In Ontario zum Beispiel ist der durchschnittliche Preis für eine Farm in Kanada in den letzten 10 Jahren um 10 % pro Jahr gestiegen.
Den aktuellen 2024 FCC Farmland Report finden sie auf unserer Link-Seite.
Die letzten Trends und Nachrichten befinden sich auf der Seite Neuigkeiten.
Fußnoten
- (1) Statistics Canada, 2011. Tabelle 004-0002 – Landwirtschaftszählung, Gesamtfläche der Farmen und Nutzung von Ackerland, Kanada und Provinzen, alle 5 Jahre, CANSIM (Datenbank).
- (2) Agriculture and Agri-Food Canada, 2013. Wir wachsen viel mehr als Sie denken. Ottawa, Ontario
- “World Population Prospects: The 2015 Revision” Vereinte Nationen