Wertentwicklung von kanadischem Farmland, Halbjahresberich 2025


by News Reporter Oktober 10th, 2025

Wertentwicklung von kanadischem Farmland, Halbjahresberich 2025

Rekordgewinne bei ausgeglichenem Markt: Warum kanadische Agrarflächen auch 2025 eine interessante, langfristige Investition bleiben.

Kanadisches Ackerland bleibt auch 2025 eine stabile Investition, mit starkem regionalem Wachstum und soliden Fundamentaldaten. Von Manitoba bis Alberta führt die Nachfrage zu einem Wertanstieg, während sich reife Märkte wie Ontario und British Columbia stabilisieren, was langfristig ausgewogene Aussichten für Investoren verspricht.

Kanadische Agrarflächen zeigen auch 2025 eine solide Performance und verbinden langfristiges Wertwachstum mit zunehmender regionaler Ausgewogenheit. Nach den neuesten Halbjahresdaten stieg der Wert von Ackerland in Kanada im ersten Halbjahr um 6,0 % und auf Jahresbasis um 10,4 %, was das anhaltende Vertrauen der Investoren in landwirtschaftliche Flächen als stabile und greifbare Vermögenswerte widerspiegelt.

Die regionale Entwicklung bleibt uneinheitlich, aber dynamisch.

Manitoba (+11,2 %), New Brunswick (+9,4 %) und Alberta (+6,6 %) führten das nationale Wachstum an, unterstützt durch eine starke Nachfrage, ein begrenztes Angebot und widerstandsfähige landwirtschaftliche Betriebe. Saskatchewan folgt dicht dahinter (+6,0 %), dank strategischer Landkäufe und Konsolidierungen zwischen Produzenten. Im Gegensatz dazu verzeichneten Ontario und British Columbia nach mehreren Jahren ohne Veränderungen keine Veränderungen. Das moderate Wachstum in Québec, Prince Edward Island und Nova Scotia unterstreicht die Vielfalt der lokalen Marktbedingungen im ganzen Land.

Provinzen Durchschnittliche Veränderung in %
Jan 2025 – Juni 2025 (6 Monate) July 2024 – Juni 2025 (12 Monate) Jan 2024 – Dez 2024 (12 Monate)
British-Columbia

0.0%

5.2%

11.3%

Alberta

6.6% 10.3%

7.1%

Saskatchewan

6.0% 12.0%

13.1%

Manitoba

11.2% 14.4%

6.5%

Ontario

0.0% 1.8%

3.1%

Québec

2.0%

5.8%

7.7%

New-Brunswick

9.4%

14.5%

9.0%

Nova Scotia

10.0% 4.0%

5.3%

P.E.I.

2.3% 2.1%

1.4%

Canada

6.0%

10.4%

9.3%

Quelle: FCC Farmland Values Canada, mid-year report

Die zugrunde liegenden Fundamentaldaten bleiben positiv. Rekordpreise für Rinder gleichen die geringeren Einnahmen aus Getreide und Ölsaaten aus, während niedrigere Zinssätze und gesunde Bilanzen der landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin die Grundstückswerte stützen. Das Gesamtbild ist geprägt von Widerstandsfähigkeit und Anpassung: Nach mehreren Jahren rascher Zuwächse zeigt der Markt Anzeichen einer Stabilisierung, wobei bis 2026 eine langsamere, aber stetige Wertsteigerung zu erwarten ist.

Wir bei FIAN betrachten dies als eine gesunde Entwicklung, die die Rolle von Farmland als stabile, langfristige, einkommensschaffende Anlageklasse mit starkem Nachhaltigkeitspotenzial stärkt.

 

 

 

 

© Urheberrechte 2025